Neuigkeiten (Archiv)
„Tod des ehemaligen Vorsitzenden Dr. Lothar Braun ist ein großer Verlust für den Historischen Verein Bamberg“
Als „großen Verlust für den Historischen Verein Bamberg e.V.“ hat dessen Vorsitzende Dr. Marina Scheinost den Tod von Dr. h. c. Lothar Braun bezeichnet. Der gebürtige Leipziger, der in Hofheim aufwuchs, machte im bayerischen Justizdienst und in Bamberg am Oberlandesgericht Bamberg Karriere. Er widmete sich intensiv und nachhaltig der Geschichte und Kunstgeschichte in Franken.
1959 trat er in den Historischen Verein ein, war von 1975 bis 1985 im Ausschuss als Schriftführer tätig und war dann bis 1994 2. Vorsitzender. Von 1997 bis 2006 hatte er als Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins wichtige Weichen gestellt. Der Verein selbst verlieh Lothar Braun die Ehrenmitgliedschaft. Braun war der Verein bis zu seinem Tod sehr wichtig. Er brachte seine historische und juristische Kompetenz bis zuletzt in der Arbeit des Vereins ein. Aufgrund seiner regionalgeschichtlichen Forschungen, die auch in den Berichten des Historischen Vereins Bamberg veröffentlicht wurden, verlieh ihm die Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Juni 2005 die Ehrenpromotion. Die lange Zeit, in der er die Geschicke des Vereins mitprägte, machte ihn zum Gedächtnis des Vereins. Bis kurz vor seinem Tod nahm der 83-jährige Jurist noch regelmäßig an den Ausschusssitzungen des Historischen Vereins Bamberg teil und lieferte Beiträge für den jährlich erscheinenden wissenschaftlichen Bericht.
Dr. Ludwig Unger
08.12.2023 - 19:00 Uhr
Vortrag:
HVB-Vortrag: Dr. Cajetan Freiherr von Aretin (München): Ungewollte Folgen der Revolution. Die Kunstsammlungen König Ludwigs I. und ihr Schicksal
Meeting-ID: 842 4941 1342
Kenncode: 721711
Vortrag:
HVB-Vortrag: Dr. Cajetan Freiherr von Aretin (München): Ungewollte Folgen der Revolution. Die Kunstsammlungen König Ludwigs I. und ihr Schicksal
Meeting-ID: 842 4941 1342
Kenncode: 721711
- Veranstaltungsprogramm 2023/2024: Der Historische Verein hat sein Veranstaltungsprogramm für Herbst/Winter 2023/2024 veröffentlicht (zum Veranstaltungsprogramm springen).
- Newsletter-Abonnement online:"
Der Historische Verein Bamberg bietet Ihnen einen weiteren Service an: ein Newsletter-Abonnement. Der Newsletter wird Ihnen per Email zugesandt. Sie können den Newsletter jederzeit abmelden.
- Digitale Dokumente: Die neue Seite "Digitale Dokumente von Vereinsmitgliedern" wurde veröffentlicht. Auf dieser Seite sind Links zu digitalisierten Dokumenten mit Bambergbezug aufgelistet, die von Vereinsmitgliedern verfasst wurden. Der Beginn wurde mit Heinrich Joachim Jaeck gemacht. Die Liste stellt den aktuellen Arbeitsstand dar und wird laufend ergänzt.



Willkommen beim Historischen Verein
zur Pflege der Geschichte des ehem. Fürstbistums Bamberg!
Viele Menschen interessieren sich für die Geschichte der Stadt und der Region, in der sie leben und arbeiten. Wenn Sie mehr wissen wollen, als man auf den ersten Blick erkennt, ist der Historische Verein Bamberg der richtige Kreis für Sie.
Die beinahe 1000 Mitglieder des Vereines beschäftigen sich mit der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg von der Vorgeschichte bis zur Zeitgeschichte: bei Vorträgen und Exkursionen, Führungen und Ausstellungen, Versammlungen und Sprechabenden, und nicht zuletzt in den zahlreichen Veröffentlichungen des Vereines.
Sie können sich auf unserer Webseite über die aktuellen Veranstaltungen informieren, Geschichte und Hintergründe des Vereines nachlesen oder im Publikationsverzeichnis stöbern, um die Lücken in Ihrem Bücherregal zu füllen. Aber auch Neuigkeiten, Stellungnahmen und Kommentare zum historischen Tagesgeschehen und weiterführende Links finden Sie auf den Seiten Ihres Historischen Vereines Bamberg.
Sollten Sie Interesse an weitergehenden Informationen haben, können Sie auch direkt mit den Vorstands- und den Ausschußmitgliedern in Kontakt treten.
Die beinahe 1000 Mitglieder des Vereines beschäftigen sich mit der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg von der Vorgeschichte bis zur Zeitgeschichte: bei Vorträgen und Exkursionen, Führungen und Ausstellungen, Versammlungen und Sprechabenden, und nicht zuletzt in den zahlreichen Veröffentlichungen des Vereines.
Sie können sich auf unserer Webseite über die aktuellen Veranstaltungen informieren, Geschichte und Hintergründe des Vereines nachlesen oder im Publikationsverzeichnis stöbern, um die Lücken in Ihrem Bücherregal zu füllen. Aber auch Neuigkeiten, Stellungnahmen und Kommentare zum historischen Tagesgeschehen und weiterführende Links finden Sie auf den Seiten Ihres Historischen Vereines Bamberg.
Sollten Sie Interesse an weitergehenden Informationen haben, können Sie auch direkt mit den Vorstands- und den Ausschußmitgliedern in Kontakt treten.